🟥 #RiseForEmpathy – Ursachen von Gewalt erkennen – benennen – verbannen. Denn nur wenn wir das „WARUM“ verstehen, finden wir Wege, den Ursachen und Folgen entgegenzuwirken.
Das diesjährige Motto „Rise for Empathy“ hebt die Wichtigkeit von Empathie und Mitgefühl im Kampf gegen Gewalt und Ungleichheit hervor, heißt es in einer Pressemitteilung. Empathie schafft Verständnis und bildet die Grundlage für solidarisches Handeln, das notwendig ist, um gewalttätige Strukturen zu überwinden und eine respektvolle, gleichberechtigte Gesellschaft zu schaffen.
In vielen Städten weltweit finden Tanzaktionen, Veranstaltungen und Proteste statt, um das Bewusstsein für die anhaltende Gewalt gegen Frauen zu schärfen und den dringenden Bedarf nach Veränderung zu betonen. Seit 2014 ist auch das Bündnis „laufen(d) gegen Gewalt“, eine Kooperation zwischen dem Frauenhaus Tuttlingen und den Mitgliedsvereinen von „Run & Fun“, Teil dieser globalen Bewegung. Alle sind eingeladen, sich am 14. Februar um 12.45 Uhr auf dem Tuttlinger Marktplatz zu einer gemeinsamen Choreografie zu versammeln und gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Die weltweite Aktion erinnert daran, dass jeder noch so kleine Schritt zum Wandel beiträgt. Mit der Teilnahme an One Billion Rising 2025 setzen auch in diesem Jahr Tausende Menschen weltweit ein starkes Zeichen für eine Welt ohne Gewalt – und für eine Zukunft, in der Empathie und gegenseitiger Respekt das Fundament unseres Zusammenlebens bilden.
► Bitte unterstützt uns mit ♥Spenden♥. Aktivismus ist wundervoll und so sinngebend … macht jedoch sehr, sehr viel Arbeit. Bitte unterstützt mich durch eine Bestellung im Support-Shop, mit der Bestellung eines Städtebanners (bitte individuell hier anfragen) oder einfach mit einer ► Spende. Ich danke Euch von Herzen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2025 – One Billion Rising – Rise For Empathy
🟥 #RiseForEmpathy – Ursachen von Gewalt erkennen – benennen – verbannen. Denn nur wenn wir das „WARUM“ verstehen, finden wir Wege, den Ursachen und Folgen entgegenzuwirken.
Tuttlingen is Rising!
Auch wir in Tuttlingen sind 2025 wieder dabei.
14.2.2025 – 12:45 Uhr
Tanzdemo
Marktplatz Tuttlingen
Das diesjährige Motto „Rise for Empathy“ hebt die Wichtigkeit von Empathie und Mitgefühl im Kampf gegen Gewalt und Ungleichheit hervor, heißt es in einer Pressemitteilung. Empathie schafft Verständnis und bildet die Grundlage für solidarisches Handeln, das notwendig ist, um gewalttätige Strukturen zu überwinden und eine respektvolle, gleichberechtigte Gesellschaft zu schaffen.
In vielen Städten weltweit finden Tanzaktionen, Veranstaltungen und Proteste statt, um das Bewusstsein für die anhaltende Gewalt gegen Frauen zu schärfen und den dringenden Bedarf nach Veränderung zu betonen. Seit 2014 ist auch das Bündnis „laufen(d) gegen Gewalt“, eine Kooperation zwischen dem Frauenhaus Tuttlingen und den Mitgliedsvereinen von „Run & Fun“, Teil dieser globalen Bewegung. Alle sind eingeladen, sich am 14. Februar um 12.45 Uhr auf dem Tuttlinger Marktplatz zu einer gemeinsamen Choreografie zu versammeln und gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Die weltweite Aktion erinnert daran, dass jeder noch so kleine Schritt zum Wandel beiträgt. Mit der Teilnahme an One Billion Rising 2025 setzen auch in diesem Jahr Tausende Menschen weltweit ein starkes Zeichen für eine Welt ohne Gewalt – und für eine Zukunft, in der Empathie und gegenseitiger Respekt das Fundament unseres Zusammenlebens bilden.
Kontakt:
Gundula Taschner
gundula.taschner(at)posteo.de
Veröffentlichungen:
• Tuttlingen • Schwaebische – 07.02.2025
Vernetzungs-Link:
► Bitte nachreichen!
Auf welcher Seite steht Euer Event mit funktionierender Verlinkung zu www.onebillionrising.de ?
► One Billion Rising • Mitmachen! • Support-Shop (Shirts, etc.) • Presse • Facebook
► Bitte unterstützt uns mit ♥ Spenden ♥.
Aktivismus ist wundervoll und so sinngebend … macht jedoch sehr, sehr viel Arbeit. Bitte unterstützt mich durch eine Bestellung im Support-Shop, mit der Bestellung eines Städtebanners (bitte individuell hier anfragen) oder einfach mit einer ► Spende.
Ich danke Euch von Herzen.
Teilen mit: