Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
–> Täter-Abos kündigen Plakat-Aktion.
–> eigenes „#aufschrei-Plakat“ produzieren.
WANN? 14.02. ab 18 Uhr.
WO? Südblock // Admiralstraße 1-2, Berlin-Kreuzberg.
„Opfer-Abo“ ist das Unwort des Jahres 2012. Dann is ja alles gut, wa? Nein, MANN!
Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen oder in anderer Form misshandelt. Jede 3. Frau, das sind eine Milliarde Frauen, denen Gewalt angetan wird! Von dem alltäglichem Sexismus mal ganz zu schweigen.
DAS NEHMEN WIR NICHT HIN, WIR SCHLIESSEN UNS DEM AKTIONSTAG VON „ONE BILLION RISING AN“ !!!
Am 14. Februar wird es einen internationalen Protesttag gegen Gewalt an Frauen geben. Weltweit sind Veranstaltungen angekündigt (www.onebillionrising.org // www.onebillionrising.de)
1 Admiralstraße Kreuzberg