Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir treffen uns am 14.02.2014 um 15.30 Uhr am Altmarkt Moers (Innenstadt). Geplant sind Grußworte und öffentliches Tanzen, um „Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ zu sagen.
Ihr könnt euch gerne auf den Webseiten (www.onebillionrising.de oder www.onebillionrising.org) das Lied „Break the chain“ einmal anhören und den Tanz dazu anschauen. Das macht Laune 😉
Wenn ihr Musikinstrumente, wie z.B. kleine Trommeln, Trillerpfeifen oder Bongos habt, bringt diese mit, wir wollen einmal richtig Krach machen 😉
Gezwungen wird natürlich keiner zu irgendwas, schon eure Präsenz lenkt die Aufmerksamkeit auf das Thema Gewalt und Unterdrückung gegen Mädchen und Frauen.
Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten, seid einfach dabei!
Kontakt: frauenhelfenfrauenmoers@t-online.de oder Tel.: 02841-28600
Moers, Moers Wesel D