One Billion Rising 2018 in München mit dem Motto “Internationale Frauensolidarität”. Am 14.2 2018 tanzen und demonstrieren wir auf dem Münchner Marienplatz, stellen politische Forderungen, stehen auf und leisten Widerstand – für Gewaltfreiheit, in weltweiter Solidarität.
One Billion Rising München 2018
One Billion Rising 2018 in München
14.2.2018, 15.30 bis 20.00 Uhr Musik, Tanz und Kundgebung Marienplatz München
Wir haben die Revolution der Frauen begonnen. Eine Revolution, die sich gegen jede Gewalt wendet, aber auch die Mädchen und Frauen und ihre lebensspendende und lebenserhaltende Kraft wertschätzt.
OBR ist aber auch ein radikales globales Manifest für ein Leben mit Gerechtigkeit, in Würde, Freiheit, Sicherheit und Frieden – und sie wird von Frauen und Mädchen angeführt! Dazu sagte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon ausdrücklich und machte deutlich, dass man sich auch über den Tag hinaus engagieren müsse. „Dies muss ein Tag sein, auf den Handlungen folgen.“
Wir, ONE BILLION RISING München haben dieses Jahr das Motto: “Internationale Frauensolidarität” – Für ein Leben in Würde, Sicherheit, Freiheit und Frieden. OBR München solidarisiert sich deshalb mit den Frauen in Iran und mit allen Frauen der Welt, die Widerstand gegen den männlichen Wahn bzw. repressiven staatlichen Kontrolle leisten! Es reicht jetzt!! Wir alle wollen eine selbstbestimmte Lebensform!
RISE | STRIKE | DANCE | UNITE | RESIST
Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter
Moderation: Selen Gürler
Redebeiträge
• Lydia Dietrich (ca. 16:05 h) • Fadumo Korn (ca. 16:20 h) • Dimitrina Lang (ca. 16:40 h) • Romy Stangl (ca. 16:45 h) • Dr. Inge Kleine (ca. 16:50 h) • Sybille Stotz • Monika Seiller • Zara Pfeiffer (ca. 17:35 h) • Claudia Stamm (ca. 18:35 h)
Tanz
• Angelika Mayer von der Bode Schule • Kerstin Hof vom Spielhaus Sophienstrasse (ca. 15:45 Uhr)
Musikbeiträge
• Samba-Percussion von Drumadama (ab 16 Uhr) • Lateinamerikanische Rhythmen von Palo Santo (ab 19:15 Uhr)
Rahmenprogramm
• Malaktion • Anti-Kopftuch-Aktion
Das gesamte Programm wird von zwei Fachkräften in die Gebärdensprache übersetzt! Für all diejenigen, die nicht lange stehen können, gibt es Sitzmöglichkeiten.
Die Anti-Kopftuch-Aktion auf dem Marienplatz am 14.2.2018 im Rahmen von One Billion Rising München. Wir laden alle Mädchen und Frauen an, sich an dieser Aktion zu beteiligen! Bring bitte ein Tuch und einen Stecken mit. Wir zeigen damit unsere Solidarität mit den Mädchen, Frauen und vielen anderen, die gegen die Zwangsverschleierung in Iran demostrieren!
Wir laden alle ein, sich bei der Eröffnung um 15.30 ein Kopftuch zu sehen, um dann gleich danach es abzunehmen, es dann zur Flagge umzufunktionieren wie Shima Babaei, Narges Hosseini, Vida Mohaved und die vielen anderen mutigen Frauen es gemacht haben und sie jetzt im Iran im Gefängnis sitzen!! Wir laden insbesondere über die Solidarität von Mädchen und Frauen aus diesem Kulturkreis! Wir fordern die “deutsche” Frauenbewegung auf, sich auch mit den Frauen auf der Welt zu solidarisieren!
Bitte leite die Einladung überall weiter! Pasa la voz!! Sag es überall “Ni Una Menos” Keine Einzige Mehr!
RISE | STRIKE | DANCE | UNITE | RESIST
Wir freuen uns auf Euch!! und Danke für Eure “Frauensolidarität”
Als Protest nehmen sie in der Öffentlichkeit ihre Kopftücher ab und hängen sie als Fahne auf. Auch gläubige Musliminnen, die das Kopftuch freiwillig tragen, ältere Frauen, Männer und angeblich auch einige Kleriker haben sich den landesweiten Protestaktion angeschlossen.
München 2018 – One Billion Rising
14.2.2018, 15.30 – 20.00 h
Kundgebung und Tanz
Marienplatz
München
Facebook | Homepage
Infopaket München zum Download:
Infopaket München
Veröffentlichungen:
• Redebeitrag Romy Stangl
• Redebeitrag Lydia Dietrich
• Redebeitrag Claudia Stamm / Marion Ellen
• Rathaus Umschau (12.2.2018)
• SZ (14.2.2018)
• München – Die Münchnerin (update: 12.2.18)
• Kultur öffnet Welten
One Billion Rising 2018 in München mit dem Motto “Internationale Frauensolidarität”. Am 14.2 2018 tanzen und demonstrieren wir auf dem Münchner Marienplatz, stellen politische Forderungen, stehen auf und leisten Widerstand – für Gewaltfreiheit, in weltweiter Solidarität.
One Billion Rising 2018 in München
14.2.2018, 15.30 bis 20.00 Uhr
Musik, Tanz und Kundgebung
Marienplatz
München
Wir haben die Revolution der Frauen begonnen. Eine Revolution, die sich gegen jede Gewalt wendet, aber auch die Mädchen und Frauen und ihre lebensspendende und lebenserhaltende Kraft wertschätzt.
OBR ist aber auch ein radikales globales Manifest für ein Leben mit Gerechtigkeit, in Würde, Freiheit, Sicherheit und Frieden – und sie wird von Frauen und Mädchen angeführt! Dazu sagte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon ausdrücklich und machte deutlich, dass man sich auch über den Tag hinaus engagieren müsse. „Dies muss ein Tag sein, auf den Handlungen folgen.“
Wir, ONE BILLION RISING München haben dieses Jahr das Motto: “Internationale Frauensolidarität” – Für ein Leben in Würde, Sicherheit, Freiheit und Frieden. OBR München solidarisiert sich deshalb mit den Frauen in Iran und mit allen Frauen der Welt, die Widerstand gegen den männlichen Wahn bzw. repressiven staatlichen Kontrolle leisten! Es reicht jetzt!! Wir alle wollen eine selbstbestimmte Lebensform!
RISE | STRIKE | DANCE | UNITE | RESIST
Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter
Moderation: Selen Gürler
Redebeiträge
• Lydia Dietrich (ca. 16:05 h)
• Fadumo Korn (ca. 16:20 h)
• Dimitrina Lang (ca. 16:40 h)
• Romy Stangl (ca. 16:45 h)
• Dr. Inge Kleine (ca. 16:50 h)
• Sybille Stotz
• Monika Seiller
• Zara Pfeiffer (ca. 17:35 h)
• Claudia Stamm (ca. 18:35 h)
Tanz
• Angelika Mayer von der Bode Schule
• Kerstin Hof vom Spielhaus Sophienstrasse (ca. 15:45 Uhr)
Musikbeiträge
• Samba-Percussion von Drumadama (ab 16 Uhr)
• Lateinamerikanische Rhythmen von Palo Santo (ab 19:15 Uhr)
Rahmenprogramm
• Malaktion
• Anti-Kopftuch-Aktion
Das gesamte Programm wird von zwei Fachkräften in die Gebärdensprache übersetzt! Für all diejenigen, die nicht lange stehen können, gibt es Sitzmöglichkeiten.
Weitere Informationen:
• One Billion Rising München Facebook | Homepage
• OneBillionRising.org – International (engl.)
• OneBillionRising.de – Deutschland (deutsch): In diesem Jahr beteiligen sich über 170 Städte allein in Deutschland an diesem weltweiten Event. Hier erfahren Sie mehr …
Anti-Kopftuch-Aktion
Die Anti-Kopftuch-Aktion auf dem Marienplatz am 14.2.2018 im Rahmen von One Billion Rising München. Wir laden alle Mädchen und Frauen an, sich an dieser Aktion zu beteiligen! Bring bitte ein Tuch und einen Stecken mit. Wir zeigen damit unsere Solidarität mit den Mädchen, Frauen und vielen anderen, die gegen die Zwangsverschleierung in Iran demostrieren!
Wir laden alle ein, sich bei der Eröffnung um 15.30 ein Kopftuch zu sehen, um dann gleich danach es abzunehmen, es dann zur Flagge umzufunktionieren wie Shima Babaei, Narges Hosseini, Vida Mohaved und die vielen anderen mutigen Frauen es gemacht haben und sie jetzt im Iran im Gefängnis sitzen!! Wir laden insbesondere über die Solidarität von Mädchen und Frauen aus diesem Kulturkreis! Wir fordern die “deutsche” Frauenbewegung auf, sich auch mit den Frauen auf der Welt zu solidarisieren!
Bitte leite die Einladung überall weiter!
Pasa la voz!! Sag es überall
“Ni Una Menos” Keine Einzige Mehr!
RISE | STRIKE | DANCE | UNITE | RESIST
Wir freuen uns auf Euch!! und Danke für Eure “Frauensolidarität”
Als Protest nehmen sie in der Öffentlichkeit ihre Kopftücher ab und hängen sie als Fahne auf. Auch gläubige Musliminnen, die das Kopftuch freiwillig tragen, ältere Frauen, Männer und angeblich auch einige Kleriker haben sich den landesweiten Protestaktion angeschlossen.
Infolink:
My Stealthy Freedom – Frauen protestieren gegen Kopftuchzwang
Kontakt:
One Billion Rising München e.V.
Facebook | Homepage