2025 OBR Empathie

2025 Gronau

2025 – One Billion Rising – Rise For Empathy

Motto 2025: Rise for Empathy.
🟥 #RiseForEmpathy – Ursachen von Gewalt erkennen – benennen – verbannen. Denn nur wenn wir das „WARUM“ verstehen, finden wir Wege, den Ursachen und Folgen entgegenzuwirken.


Gronau is Rising!

Auch wir in Gronau sind 2025 wieder dabei.

14.02.2025 – 14-15 Uhr
Tanzdemo
Theodor-Heuss-Platz, Gronau

Sichtbar gegen Gewalt an Frauen positionieren: Aktion „One Billion Rising“

Mach mit und tanze mit uns! Am 14. Februar 2025 von 14 – 15 Uhr am Theodor-Heuss-Platz. Gronau beteiligt sich an der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“. Frauen in aller Welt, auf jedem Kontinent, in über 200 Ländern und in zahlreichen deutschen Städten erheben sich, um ein neues Bewusstsein und das Ende von Gewalt zu fordern.

Der Arbeitskreis Istanbul Konvention in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Gronau organisiert die Teilnahme an der Kampagne in Gronau und macht deutlich:

Wir sagen NEIN zu Gewalt in jeder Form: keine Gewalt gegen Frauen, keine Gewalt gegen Männer, keine Gewalt gegen Kinder!

„One Billion Rising“ hat das Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Solidarität zu fördern und Veränderungen herbeizuführen, um eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen zu schaffen. Es ist eine starke und inspirierende Bewegung, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich für die Rechte und die Sicherheit von Frauen und Mädchen einzusetzen.

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist heute noch immer ein grundsätzliches gesellschaftliches Problem. In Deutschland nicht anders als in allen anderen Ländern rund um den Globus. Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen oder in anderer Form misshandelt.

Um 14.00 Uhr startet die Kundgebung auf dem Theodor-Heuss-Platz in Gronau. Die Gleichstellungsbeauftragte und der Arbeitskreis Istanbul-Konvention der Stadt Gronau als Veranstalterin sind vor Ort und werden mit Musik und Redebeiträgen über die Situation von Frauen, die Gewalt erfahren haben, berichten.

„Dass Gewalt nicht vor den Toren Gronaus Halt macht, sehen wir an der hohen Zahl der Beratungsgespräche und den Belegungszahlen der Frauenhäuser sowie der Frauenschutzwohnung in Gronau“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte Edith Brefeld. Ganz unabhängig von sozialen Schichten, dem Bildungsstand, der Herkunft oder auch der religiösen Zugehörigkeit ist jede dritte Frau in Deutschland von Gewalt betroffen.

Die Mitglieder des Arbeitskreis „Istanbul Konvention“ der Stadt Gronau wollen für den Schutz der Menschenwürde der betroffenen Frauen einstehen und laden alle Gronauer und Gronauerinnen ein, sich solidarisch zu zeigen.

Kontakt:
Edith Brefeld
Gleichstellungsbeauftragte und der Arbeitskreis Istanbul-Konvention der Stadt Gronau
e.brefeld(at)gronau.de

Veröffentlichungen:
GronauGronau.de – 06.02.2025

Vernetzungs-Link:
► Bitte nachreichen!
Auf welcher Web-Seite steht Euer Event mit funktionierender Verlinkung zu www.onebillionrising.de ? Durch gegenseitige Verlinkung sind wir alle international miteinander vernetzt und stärken unsere globale Solidarität.

2025-One-Billion-Rising-Rise-For-Empathy-Gronau
2025-One-Billion-Rising-Rise-For-Empathy-Gronau

One Billion RisingMitmachen!Support-Shop (Shirts, etc.)PresseFacebookInstagram • Motto 2025: Rise for Empathy

Bitte unterstützt uns mit Spenden ♥.
Aktivismus ist wundervoll und so sinngebend … macht jedoch sehr, sehr viel Arbeit. Bitte unterstützt mich durch eine Bestellung im Support-Shop, mit der Bestellung eines Städtebanners (bitte individuell hier anfragen) oder einfach mit einer ► Spende.
Ich danke Euch von Herzen